In den 1980er und 90er Jahren machte sich Jochen Schweizer als Extremsport- und Stuntlegende einen Namen. Mit spektakulären Weltrekorden, wie dem legendären Sprung von der Staumauer im Verzasca-Tal, der im Film „Feuer, Eis und Dynamit“ zu sehen ist, machte er Bungee-Jumping in Deutschland als Vorreiter populär und wurde zu einer Leitfigur für Adrenalin und Abenteuer.
Seine spektakulären Aktionen, darunter ein Bungee-Sprung aus einem Hubschrauber mit einer Rekordseillänge von über 280 Metern und einer Fallhöhe von mehr als 1 000 Metern, fanden sogar Eingang ins Guinness-Buch der Rekorde.
Mit bewundernswerter Disziplin und Sicherheitsbewusstsein baute er technisches Know‑how und mentale Stärke aus. Qualitäten, von denen er als Unternehmer, Speaker und Mentor heute weltweit berichtet.
1985 gründete Jochen Schweizer die Event und Werbeagentur Kayak Sports Productions, der Grundstein für die spätere Jochen Schweizer Unternehmensgruppe, die er mit großem Gespür für Marktpotenziale zum Marktführer für Erlebnisgeschenke entwickelte. 1989 eröffnete er die erste stationäre Bungee Anlage Europas an der Regattastrecke in München, Oberschleißheim - 40 weitere Anlagen folgten.
Sein Geschenke-Start-up revolutionierte die Branche ab 2004 durch Erlebnisgutscheine im Web – 2016 beschäftigte er als Marktführer über 400 Mitarbeiter mit weit über 4.000 verschiedenen Erlebnissen in D-A-CH.
2017 veräußere er das Start-up für 108 Millionen € an ProsiebenSat1.
Ebenfalls 2017 eröffnete er die Event-Location Jochen Schweizer Arena bei München, mit Body Flying, Indoor surfen, Hochseilgarten und großen Veranstaltungsflächen - ein lebendiger Ausdruck seiner Philosophie, dass persönliches Wachstum durch aktives Erleben geschieht.
Die Jochen Schweizer Arena deckt ihren gesamten Energiebedarf durch eine eigene Freiflächen-Photovoltaik-Anlage, die mehr als doppelt so viel Strom erzeugt, als die gesamte Arena benötigt. Alle Veranstaltungen und Aktivitäten sowie die An- und Abreise der circa 250.000 Besucher jährlich sind damit 100 % klimaneutral.
Direkt angrenzend an die Arena erwarb Jochen Schweizer 2020 elftausend m² Baugrund und veräußerte es nach gelungener Grundstücksentwicklung an Art Invest Reals Estate. Seit Sommer 2025 wird dort das „Experience Quartier“ gebaut. Mit einem 120-Zimmer großen Hotel, weiteren Tagungsflächen und einem 14.000 m² großen Bürokomplex für 800 Arbeitsplätze.
Im Fernsehformat „Die Höhle der Löwen“ war er der Publikumsliebling und gewann mit seinen Kollegen 2015 den deutschen Fernsehpreis.
Als Autor, Keynote Speaker und Mentor gibt er sein Wissen mittels inspirierende Geschichten weiter.
Mit über 40 Jahren Erfahrung an den Schnittstellen von Extremsport, Unternehmertum und persönlicher Entwicklung ist Jochen Schweizer ein Mentor, der aus tiefem Praxiswissen schöpft.
Er steht für authentische Führung, geprägt von Mut, Resilienz und Selbstbestimmung und zeigt, wie wichtig es ist, Entscheidungen zu treffen, die mit den eigenen Werten übereinstimmen.
Seine Lehren beruhen nicht auf Theorien, sondern auf Grenzerfahrungen: Jeder Krisenmoment, jede Rückschlagsituation stärkt die Fähigkeit, sich neu auszurichten und gestärkt daraus hervorzugehen. Er vermittelt praxisnahe Strategien für echte mentale Widerstandskraft – nicht nur für Unternehmer, sondern für alle, die in ihrem Leben und Beruf wachsen wollen.
Auch als Autor hat Jochen Schweizer neue Maßstäbe gesetzt. Mit seinen Büchern über Mut, Selbstverantwortung und gelebtes Unternehmertum trifft er den Nerv der Zeit. Bereits sein erstes autobiografisches Buch „Warum Menschen fliegen können müssen“ war ein großer Erfolg. Darin beschreibt Jochen Schweizer seinen Werdegang vom leidenschaftlichen Kajakfahrer und Leistungssportler zum erfolgreichen Unternehmer.
Sein zweites Buch „Der perfekte Augenblick“ erreichte bei Erscheinen im Oktober 2015 auf Anhieb Platz 12 der SPIEGEL Bestsellerliste. In diesem Ratgeber geht es um Resilienz und die Fähigkeit, die persönlichen Stärken optimal zu nutzen, Lebenskrisen zu überstehen und erfolgreich einen neuen Weg zu finden. Im Oktober 2021 erschien sein erster Roman „Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben“. In diesem außergewöhnlich erzählten Roman teilt Jochen Schweizer die Erfahrungen und Erkenntnisse seines Lebens.
Seine Bücher sind keine theoretischen Ratgeber. Sie beruhen auf echten Erlebnissen und intensiven Lebenslektionen. Schweizer schreibt, wie er lebt: klar, kraftvoll und mit einem tiefen Verständnis für mentale Stärke, Sinnsuche und Motivation.